WhatsApp announces great innovation: Six Quick
Whatsapp testet derzeit eine neue Funktion. Nutzer des Messengers dürften sich darüber freuen – denn sie erleichtert deutlich die Kommunikation.
- Whatsapp: Telegram machts vor – jetzt kommt auch beim Meta-Messenger große Neuerung
- Whatsapp plant neue Funktion: Sechs Emojis als Quick-Reaction verfügbar
- Whatsapp: Reaktionen noch nicht für alle Nutzer vorhanden
- Neue Funktion bei Whatsapp: Update bald auch für Apple-User
Kassel – Die meisten kennen sie vermutlich aus Instagram Storys, dem Facebook Messenger oder von Twitter: Die sogenannten Quick-Reactions, die die Kommunikation auf Social Media noch schneller und einfacher machen sollen, als sie ohnehin schon ist. Auch Messenger-Konkurrent Telegram hat mit seinem XXL-Update die Reaktionen eingeführt* – bei Whatsapp blieb es bislang dahingehend ruhig. That should change now.
Whatsapp: Telegram machts vor – jetzt kommt auch beim Meta-Messenger große Neuerung
Ein Klick reicht und schon weiß das Gegenüber, was man von seiner Nachricht hält. Bei Whatsapp war das bisher nicht möglich – obwohl sich beim Anhören schier endloser Sprachnachrichten bei Whatsapp bestimmt schon viele den schnellen „Daumen hoch“ herbeigesehnt haben.
Jetzt endlich die erlösende Nachricht für Fans der Quick-Reactions: Auch Whatsapp will offenbar eine schnelle Emoji-Reaktion einführen, wie hna.de* berichtet. Der Messenger-Riese testet die Funktion aktuell in einer Beta-Version für Android, weiß das Portal WABetaInfo.
Whatsapp plant neue Funktion: Sechs Emojis als Quick-Reaction verfügbar
Nutzerinnen und Nutzer konnten natürlich auch vorher schon nur mit Emojis bei Whatsapp* auf eine Nachricht antworten, mussten dafür aber trotzdem die Nachricht öffnen, um dann ein Emoji auszuwählen und die Nachricht schließlich abzuschicken.
Und: Ein Emoji konnte nur über die „Antworten“-Funktion auf eine bestimmte Nachricht bezogen werden. Das soll durch das neue Update jetzt alles viel einfacher und schneller gehen. Dafür hat Whatsapp in der Beta-Version 2.22.8.3 zunächst sechs Emojis zur Verfügung gestellt (mehr Digital-News bei die Nachricht*).
Whatsapp: Reaktionen noch nicht für alle Nutzer vorhanden
In den Genuss der neuen Funktion kommen vorerst allerdings nur ausgewählte Whatsapp-User*, für die das aktuelle Android-Update für die Version 2.22.8.3 freigeschaltet wurde. Wenn einer der Kontakte unter den Testern ist, können man aber auch die Quick Reactions sehen – ohne Update. Mit diesen Reaktionen können einige Nutzer ab jetzt schneller auf Nachrichten antworten:
Die Emojis tauchen dann auf, wenn die Nachricht, auf die reagiert werden soll, länger gedrückt gehalten wird. Mit einem Klick können die Nutzer das Emoji dann auswählen, damit es unter der entsprechenden Nachricht angezeigt wird. Die Funktion könnte in Zukunft unter anderem in Gruppenchats auch als eine Art Abstimmung genutzt werden, denn die Zahl der Reaktionen soll nicht begrenzt werden, heißt es in der Ankündigung von Whatsapp*.
Neue Funktion bei Whatsapp: Update bald auch für Apple-User
Die Experten bei WABetaInfo gehen davon aus, dass das Update wohl schon bald offiziell veröffentlicht wird und damit allen Whatsapp-Nutzerinnen und -Nutzern zur Verfügung steht.
Dem US-Magazin The Verge zufolge gebe es vonseiten der Entwickler auch bereits Anzeichen dafür, dass das Update auch für iOs, also für Apple-Geräte, sowie für die Whatsapp Desktop-App* bereitgestellt werden soll.
Whatsapp selbst hat sich aber noch nicht offiziell dazu geäußert, ob und wann die neue Funktion flächendeckend eingeführt wird. Erst im letzten Update von Whatsapp war eine neue Funktion versteckt, auf die die viele Nutzer wohl nicht mehr verzichten wollen: Mit einem kleinen Trick kommt man jetzt an nützliche Informationen in Gruppenchats. _hna.de ist wie die Nachricht ein Teil des Redaktionsnetzwerks von IPPEN.MEDIA._
Rubriklistenbild: © Germanopoli/Imago